Wie wir wurden, wer wir sind
|
Anthropologe Wolfgang Enard sucht in unseren Genen nach Spuren der Menschwerdung. Der Vergleich mit verwandten Arten hilft, Mechanismen der Evolution aufzudecken. Aus dem Magazin EINSICHTEN
|
|
Sozialwissenschaften
|
Sozialforschung auf neuen Wegen
|
Die Sozialwissenschaften sind auf Umfrage- oder Nutzerdaten angewiesen. LMU-Forschende setzen dafür zunehmend auf KI und werten digitale Spuren aus.
|
|
|
Bildung
|
Mit Lern-Apps Chancen verbessern
|
Psychologe Frank Niklas untersucht mit seinem Team, wie Kinder vor ihrer Schulzeit spielerisch mathematische und schriftsprachliche Kompetenzen trainieren können.
|
|
|
|
Neuberufen
|
„Unsere Reagenzgläser sind lebende Zellen“
|
Chemikerin Andrea Rentmeister will molekulare Prozesse in Zellen sichtbar machen und gezielt steuern.
|
|
|
Kunst und Wissenschaft
|
Henri Matisse am CAS
|
Die Ausstellung des Künstlerbuchs „Jazz“ inspiriert den interdisziplinären Austausch und Forschende am Center for Advanced Studies der LMU.
|
|
|
|
Interview
|
„Start einer neuen Regierung ist immer eine Chance“
|
Ökonom Clemens Fuest blickt in der Tagesschau auf das Jahr 2025.
|
|
|
SZ-Porträt
|
„Mit meinen Gedanken oft im Weltall“
|
LMU-Astrophysikerin Cecilia Scorza-Lesch in der SZ (hinter der Paywall)
|
|
|
|
Interview
|
„Es gibt keine hoffnungslose Situation oder Lebensphase. Nie“
|
Palliativmedizinerin Claudia Bausewein in der Zeit (hinter der PayWall)
|
|
|
TV-Dokumentation
|
Mörderische Stars
|
Sozialpsychologin Friederike Funk war als Expertin zu Gast in der ZDF-Sendung Terra X History (ab 5.50).
|
|
|
|
|
LinkedIn
Deutschlandstipendiatin Annalina Mak engagiert sich neben ihrem Doppelstudium unter anderem als Taekwondo-Trainerin ehrenamtlich.
|
|
|
|
|
|
Facebook
Winterliche Impressionen vom BMC
|
|
|
|
|
|
Insta
Nicht vergessen: Rückmeldung für das Sommersemester 2025!
|
|
|
|
Künstliche Intelligenz
|
AI-HUB@LMU Grand Opening
|
Eröffnungsfeier des AI-Hub, der KI-Aktivitäten aller Fakultäten bündelt, am 29.1.2025
|
|
Studieren an der LMU
|
LMU-Campustag
|
Am 1.2.2025 öffnet die LMU ihre Türen für alle Studieninteressierten und informiert über ihre Studienangebote.
|
|
|
Ludwig-Maximilians-Universität München
Geschwister-Scholl-Platz 1
80539 München
Telefon: +49 89 2180-0
Fax: +49 89 2180-2322
|
|
|
|